Ab dem 01.03.2023 – und rückwirkend zum 01.01.2023 – bis zunächst zum Jahresende profitieren Sie von der Strompreisbremse , die die Bundesregierung zur Abdämpfung der gestiegenen Energiekosten einführt. Das heißt, für die Dauer der Strompreisbremse zahlen Sie für 80 % Ihres prognostizierten Verbrauchs nicht den vertraglichen Arbeitspreis (AP), sondern 40 ct/kWh.
Die Entlastung berücksichtigen wir ab dem 01.03.2023 in Ihren Abschlägen. Für die Monate Januar und Februar erhalten Sie eine rückwirkende Entlastung. Besuchen Sie für weitere Informationen sowie eine Einsparberechnung unsere Internetseite unter eon.de/strompreisbremse
Ab dem 01.03.2023 – und rückwirkend zum 01.01.2023 – bis zunächst zum Jahresende profitieren Sie von der Strompreisbremse, die die Bundesregierung zur Abdämpfung der gestiegenen Energiekosten einführt.
Haben Sie einen jährlichen Verbrauch von bis zu 30.000 kWh, zahlen Sie für die Dauer der Strompreisbremse für 80% Ihres prognostizierten Verbrauchs nicht den vertraglichen Arbeitspreis, sondern 40 ct/kWh (einschließlich USt)
Haben Sie einen jährlichen Verbrauch von mehr als 30.000 kWh, zahlen Sie für 70% Ihres prognostizierten Verbrauchs (für Kunden mit intelligenten Systemen und RLM-Zählern 70% Ihres tatsächlichen Verbrauchs im Kalenderjahr 2021) nicht den vertraglichen Arbeitspreis, sondern 13 Cent pro Kilowattstunde vor Netzentgelten, Messstellenentgelten und staatlich veranlassten Preisbestandteilen einschließlich der Umsatzsteuer.
Die Entlastung berücksichtigen wir ab dem 01.03.2023 in Ihren Abschlägen bzw. bei monatlicher Abrechnung ab Ihrer Rechnung für April 2023. Für die Monate Januar und Februar erhalten Sie eine rückwirkende Entlastung. Besuchen Sie für weitere Informationen sowie eine Einsparberechnung unsere Internetseite unter eon.de/strompreisbremse
Hier bleiben Sie mit Neuigkeiten und Tipps zur aktuellen Lage am Energiemarkt auf dem Laufenden.
Nein, die Kündigung bei Ihrem bisherigen Energieversorger übernehmen wir für dich – natürlich kostenlos.
In folgenden Fällen empfehlen wir dir zusätzlich selbst bei deinem jetzigen Energieversorger zu kündigen:
Dein bisheriger Energieversorger hat dir mitgeteilt, dass er demnächst die Preise anpassen wird?
Hier steht dir in den meisten Fällen ein Sonderkündigungsrecht zu. Deine Kündigung ist hier nur innerhalb eines kurzen Zeitraumes möglich – in der Regel ab Erhalt des Schreibens mit den neuen Preisen bis zum Wirksamwerden der Preisanpassung. Um sicherzugehen, dass diese Frist eingehalten wird, solltest du bei deinem bisherigen Versorger selbst kündigen.
Die Kündigungsfrist deines bisherigen Vertrages läuft in wenigen Tagen (<14 Tage) ab?
Wenn wir hier die Kündigung bei deinem bisherigen Energieversorger übernehmen, könnte es knapp werden. Kündige daher sicherheitshalber selbst. Damit hast du zusätzliche Sicherheit, dass deine Kündigung auch wirksam wird.
In beiden dieser Fälle benötigst du für die Kündigung bei deinem bisherigen Versorger die folgenden Informationen:
Nutze einfach unsere Kündigungsvorlage und sende diese ausgefüllt an deinen aktuellen Energieversorger.
Nein, der Wechsel zu E.ON ist für dich kostenfrei. Außerdem kannst du dich beim Wechsel zu NULLSIEBEN FanStrom über einen Trikot-Gutschein freuen.
Nein, deine Energieversorgung ist während des gesamten Wechselprozesses sichergestellt.
Dein Netzbetreiber variiert je nach Postleitzahlgebiet. Du findest die Daten deines Netzbetreibers zum Beispiel in deiner letzten Jahresrechnung. Oft findest du die Daten zusätzlich direkt auf deinem Stromzähler.
Außerdem erhältst du diese Information ganz bequem online
Netzbetreibersuche Strom
NULLSIEBEN FanStrom ist ein Produkt in Kooperation mit E.ON. Als einer der größten Energieversorger Europas beliefert dich E.ON zuverlässig mit Strom.
Es werden insgesamt drei Projekte der Organisation ClimatePartner gefördert. Welches Projekt den größten Zuschlag erhält, kannst du mitentscheiden:
Um deinen Vertrag zu kündigen, schicke bitte ein Kündigungsschreiben (z. B. Brief) mit Angabe des Datums, zu welchem du kündigen möchtest, an die E.ON Energie Deutschland GmbH (Arnulfstraße 203, 80634 München) oder nutze das Kündigungsformular: Verträge hier kündigen.
Quellennachweise der Siegel für E.ON:
Bester Online-Vertragsabschluss: Die ServiceValue GmbH hat 2022 in Zusammenarbeit mit CHIP eine Online-Befragung zu den Online-Vertragsabschlüssen durchgeführt. Der Untersuchung zu 51 Energieversorgern liegen insgesamt 6.985 Urteile zu Grunde. E.ON erreicht bei Energieversorgern den ersten Platz. Die umfassenden Studienergebnisse sind online unter folgendem Link einzusehen
Service König: DEUTSCHLAND TEST hat 2022 in Zusammenarbeit mit Focus Money eine Online-Befragung zum deutschen Kundenservice durchgeführt. Der Untersuchung in 56 Städten liegen mehr als 300.000 Kundenurteile zu Grunde. E.ON erreicht bei Energieversorgern den ersten Platz. Die umfassenden Studienergebnisse sind in der Ausgabe 42/2022 Seite 92ff des FOCUS-MONEY oder unter folgendem Link einzusehen
Digital-Champions: Die ServiceValue GmbH hat 2022 in Zusammenarbeit mit DIE WELT eine Online-Befragung zur digitalen Kundennähe durchgeführt. Der Untersuchung zu 1.817 Unternehmen liegen insgesamt 365.000 Verbraucherurteile zu Grunde. E.ON erreicht bei Energieversorgern den zweiten Platz. Die umfassenden Studienergebnisse sind online unter folgendem Link einzusehen
1Einmaliger Bonus für Neukunden. Neukunde ist, wer in den letzten sechs Monaten vor Auftragseingang an der angegebenen Verbrauchsstelle kein E.ON-Kunde war. Der Bonus wird mit der ersten Rechnung nach Vertragsbeginn verrechnet.
2In Höhe eures Verbrauchs wird Strom aus erneuerbaren Energiequellen in Deutschland gewonnen und in das Stromnetz eingespeist. Der Nachweis erfolgt über die Entwertung von Herkunftsnachweisen beim Umweltbundesamt.